Staubmantel, Duster oder Wachsmantel

Ein Duster Coat oder Mantel ist ein nicht unbedingt wetterfester, sommerlicher Staubmantel, der Staubmantel ist für Damen und Herren tragbar. Der Duster Mantel ist weit geschnitten und besteht aus einem leichten Material. Duster Mäntel gibt es mit oder ohne Gürtel zu kaufen. Westernmäntel sind oftmals aus Baumwolle gefertigt. Der Westernmantel war damals die Tageskleidung des Rangers. Der Staubmantel wurde über den Anzug getragen, wie der Name schon sagt, sollte der Staubmantel Schutz vor Staub geben.

Für Westernschiessen und Westernreiten sind die Wachsmäntel noch sehr beliebt. Gerüstet für jedes Wetter ist ein Duster Mantel ein absolutes Muss für jeden coolen Cowboy. Der klassische Duster ist geölt. Das bedeutet, die Baumwollstoffe der Mäntel und Jacken werden in Öl getränkt und damit imprägniert. Das Verfahren für Oilskin Kleidung wurde schon vor fast 300 Jahren erfunden. Die Wachsmäntel und Jacken sind Wind und Wetterfest. Der klassische Staubmantel schützt vor Staub und Nässe beim Westernreiten und auch heutzutage beim Motorrad fahren.

Der Staubmantel entstand vermutlich im 18.Jahrhundert. Der Mantel wurde zum Schutz gegen Staub und Wind getragen. Ursprünglich entwickelte er sich aus dem Kutschermantel in Australien. Ein Staubmantel der aus gewachster schwerer Baumwolle gefertigt wurde (Oilskin) war dementsprechend auch Wasser- und Regenfest. Somit war der Wachsmantel geboren. Bei Wachsmäntel sollte alle paar Jahre eine neue Wachsschicht aufgetragen werden. Nur so ist der Westernmantel auch sicher regenfest.

Ein Duster oder Staubmantel hat folgende Merkmale:

  • Schultercape mit Halteschlaufen
  • Schultercape zum Abknöpfen
  • Zwei große Klappentaschen
  • Aufgesetzte Außentaschen
  • Gehschlitz mit Beinschlaufen
  • Gehschlitz mit Druckknöpfen
  • Überlappende Druckknopfleiste
  • Innenfutter mit Karo Muster
  • Futter aus Baumwolle
  • Material aus Oilskin


Jacken und Reitmäntel für Herren findet man in der Abteilung findet man in der Abteilung Westernbekleidung. Gerade beim Westernreiten sind die Staubmäntel bei Cowboys sehr beliebt. In Australien gefertigte Wachsmäntel und Jacken sind die Klassiker in der Westernbekleidung. Leichte Duster Coats aus Baumwolle werden auch gerne von Damen gekauft. Ähnlich wie ein Trenchcoat, aber in kürzerer Variation. Die Jacken und  Mäntel sind in den Farben Weiß, Rosa und Karamelltönen sehr beliebt.

Der Reitmantel ist sehr lang und weit geschnitten. Er hat hinten einen hohen Schlitz, dieser kann mit Druckknöpfen geschlossen werden. Üblicherweise ist der Cowboy Mantel mit einer Pelerine ausgestattet. Der obere Bereich des Mantels ist gefüttert. Durch die gewachste Baumwolle ist der Regenmantel wasserfest. Beim Reitmantel sind die Beinschlaufen beim Gehschlitz extrem wichtig. Die Beinschlaufen halten den Reitmantel beim Reiten schützend am Oberschenkel des Reiters.