Steampunk Kopfbedeckungen
Die Kopfbedeckung ist ein wesentlicher Bestandteil der Steampunk-Kleidung. Eine Kopfbedeckung gehört zur Grundausstattung und wird von Männern, wie auch von Frauen getragen.
Ausgefallene Steampunk Kopfbedeckungen sind Zylinder, Melonen, Fliegerhauben, Tropenhelme, Uniformmützen, Schiffchen, Western Hüte, Fascinator und Schiebermützen. Alle diese Kopfbedeckungen wurden auch im Viktorianischen Zeitalter getragen. Mit der richtigen Steampunk-Kopfbedeckung zum angesagten Steampunk-Festival. Meist werden die Hüte dann mit Steampunk Elementen, wie Zahnräder, Taschenuhren, Federn, Borten und anderem Kleinteilen verziert. Charakteristisch wird oft auch eine „Schweißer Brille“, die Goggles an dem Hut oder Zylinder gebracht. Historische Schiffchen aus der Abteilung Militär werden abgewandelt und mit viel Liebe im Steampunk-Look dekoriert.
Die klassischte und wohl bekannteste Kopfbedeckung ist der Steampunk Zylinder. Steampunk-Zylinder sind elegant und lassen sich perfekt zu fast jedem Steampunk-Kostüm kombinieren. Der Hauptträger eines Steampunk Zylinders ist der Gentleman im Frack oder Gehrock. Die kleinere Variation des Zylinders, der Minizylinder oder auch Facsinator trägt die Viktorianische Dame zum langen Rüschenkleid. Bei der Auswahl sind keine Grenzen gesetzt.
Auch der Westernhut und der Tropenhelm sind häufig gesehene Kopfbedeckungen auf Steampunk-Events. Mit dem Tropenhelm auf zur Dschungelexedition oder mit dem Westernhut zum Rauchersalon, die Auswahl bleibt euch überlassen. Auch eine einfache Schiebermütze mit Knickerbocker Hose kombiniert macht schon viel her.
Unsere Steampunk Kopfbedeckungen sind mit viel Liebe zum Detail Hand-veredelt. Jedes Teil ein Unikat. Mehr Auswahl an Hüten, Zylinder und Mützen demnächst bei uns im Onlineshop.
Spezielle Wünsche bitte per E-Mail, wir fertigen auch auf Wunsch eine passende Kopfbedeckung für euch. info@gladrags.de
Damenhüte
runden das Steampunk Outfit ab! Ohne Hut ist ein Steampunk Kostüm nicht vollständig. Steampunk Damenkostüme basieren auf der die Mode aus der viktorianischen Zeit und ein Hut rundet das Outfit charmant und ausdrucksstark ab. Es gibt allerlei Kopfbedeckungen für die Damenwelt. Angefangen vom Minizylinder oder Hütchen, bis hin zum extravaganten großen Hut.
Ein Minihut ist praktisch und Bequem. Das Minihütchen wird einfach mit einer kleinen Haarklammer am Haar befestigt. Häufig sind die Minizylinder direkt in die Friseure der Frau eingearbeitet. Wer es nicht so auffällig mag, ist mit einem Minihut gut bedient. Auch Steampunk Minihüte sind durchaus mit Steampunkelementen, wie kleine Zahnräder, Federn und ähnliche verziert.
Ein großer Steampunkhut ist schon sehr auffällig, der Hut wird mit Zahnrädern, Federn, Spitzen und Borten aufwendig verziert. Häufig sind die Hüte auch mit Hörner, Uhrenwerke, Ketten und Goggles versehen. Jedem, wie es gefällt. Das macht den Steampunkhut oder Zylinder am Ende zum Deinem Unikat.
Oftmals werden auch nur die Goggles als Kopfschmuck am Kopf befestigt. Mit einer aufwendigen Frisur kann das auch viel hermachen. Fazit zu jedem Kostüm eine andere Kopfbedeckung und schon ist es ein Unikat. Ob zu einer Steampunk-Hochzeit, zum Steampunk Event, oder zu Karneval, es gibt Hüte für jeden Geschmack und auch in jeder Preisklasse. Am besten natürlich kreativ sein und selber basteln.
Herrenhüte
im Steampunk-Look runden ein Steampunk Outfit perfekt ab! Steampunk-Hüte für den Herren gibt es im Internet unzählige. Aber wer will schon den gleichen Zylinder tragen, wie sein Tischnachbar. Auch der Herr ging in der viktorianischen Zeit nicht ohne Hut aus dem Haus!
Als Basis für eine tolle Steampunk-Kopfbedeckung sind Klassiker, wie die Melone oder der Zylinder. Männer sind da wahrer Künstler und Bastler. Hauptsächlich bei großen Steampunk-Event, wie zum Beispiel in der Jahrhunderthalle in Bochum, sieht man die ausgefallensten Zylinder und Hüte. Dort trifft man sich aus aller Welt. Die meisten Zylinder sind mit Uhrwerken, großen Zahnrädern, Taschenuhren, Schlüsseln und ähnlichen bestückt. Rüschen und Spitzenborten sind da eher die Ausnahme.
Manch ein Steampunker aus Leidenschaft, fertigt sich seinen Zylinder sogar aus Leder an. Eine Goggle sollte auf jeden Fall nicht fehlen. Diese Brille ist bei einem Steampunk-Outfit unverzichtbar. Die Farbwahl der Zylinder und Hüte reichen von schwarz, über braun bis hin zu beige.
Auch Tropenhelme und Piratenhüte sind eine gute Alternative zum Zylinder. Die Kopfbedeckung sollte allerdings zum Kostüm passen. So ist ein Steampunk-Zylinder eher etwas für den Gentlemen im Frack oder Gehrock, und der Tropenhelm eher für den Erfinder oder Forscher. Den Dreispitz verbindet man mit einem Luftschiff-Piraten, wie man sie aus den Science Fiction Filmen von Jules Verne kennt.
Brillen für den Steampunker
Brillen im Steampunk-Still sind ein unverzichtbares Zubehör! Steampunk-Brillen werden auch “Goggles”. Goggles können aus den unterschiedlichsten Brillen sein. Der Klassiker unter Google ist die Schweißerbrille. Echte Schweißbrillen bestehen aus silberfarbenem Metall oder Messing. Es gibt sie auch schon günstiger aus Plastik oder Kunststoff. Die Farben reichen von Schwarz, über Gold bis hin zu Kupfer.
Zum selber basteln und kreieren empfehlen wir eine Schutzbrille aus Kunststoff. Diese kann man gut bearbeiten und färben. Schweißerbrillen aus Messing und Metall können sehr gut verwendet werden, wenn Elemente wie Zahnräder, Nieten, und echte Messingteile angeschraubt werden sollen.
Goggles trägt man direkt auf dem Kopf oder sie werden an der Kopfbedeckung befestigt. Nicht zu vergessen, ist die Pilotenbrille, diese trägt man häufig in Verbindung mit einer Flieger- oder Pilotenhaube. Auch Steampunk-Brillen sollten zum Outfit passen.
Fazit-der Sammelbegriff “Goggles” steht für allerlei Brillenarten.