Get the Look: Chicago – So kleiden Sie Roxie Hart und Vel...
En savoir plusDie „Neue Frau“: So kreieren Sie den intellektuellen Garç...
En savoir plus-
Susan Hillman
Stil des Untergrunds: Gangster, Ganoven und leichte Mädchen im Berlin der 20er-Jahre
Willkommen im pulsierenden Herzen Berlins der 1920er-Jahre – eine Zeit, in der der Kontrast zwischen Glanz und Schatten nirgendwo deutlicher zu spüren war. Der Berliner Untergrund dieser Epoche war ein faszinierender Mikrokosmos, bevölkert von schillernden Charakteren – hauptsächlich von den Gangsterbossen, den charmanten Ganoven und den verführerischen leichten Mädchen. Diese Figuren waren mehr als nur Akteure in einer dunklen Theaterkulisse;...
En savoir plus -
Susan Hillman
Der Feinschliff: Die wichtigsten Accessoires, die jeden 20er-Jahre-Look vollenden
Ah, die 1920er-Jahre! Eine Ära, die nicht nur von Charleston und Jazz, sondern auch von einem unvergesslichen Stil geprägt war. Die Mode dieser Zeit schob die strengen Konventionen beiseite und warf sie buchstäblich in die Luft. Die Frauen verabschiedeten sich von Korsetts und begrüßten die Freiheit der Flapper-Kleider. Doch das wahre Geheimnis des perfekten 20er-Jahre-Looks liegt in den Details –...
En savoir plus -
Susan Hillman
Die 20er-Jahre-Silhouette: Warum der H-Schnitt wichtiger ist als die Rocklänge
Die 1920er-Jahre, eine Zeit der Revolution und des Wandels – und das nicht nur gesellschaftlich, sondern auch modisch. Innerhalb dieser aufregenden Epoche erlebte die Mode einen grundlegenden Umbruch, der noch heute seinen Einfluss im Theater und auf den Bühnen dieser Welt zeigt. Besonders markant in dieser Hinsicht war die Silhouette, die sich stark von früheren Stilen unterschied. Werfen wir einen...
En savoir plus -
Susan Hillman
Berlin Babylon vs. Great Gatsby: Die zwei Gesichter der 20er Jahre Mode
Die 20er Jahre – ein Jahrzehnt voller Umbrüche, Glamour und neuer Ausdrucksformen, das seine Spuren bis heute hinterlässt. Aber was genau machte die Mode dieser Zeit so einzigartig? Vor allem die Unterschiede zwischen Berlin und den USA könnten nicht spannender sein. Während in Berlin ein künstlerisches Chaos herrschte, bei dem die Mode zur Leinwand für kreative Eskapaden wurde, spiegelte die...
En savoir plus -
Susan Hillman
Gekauft, nicht geliehen: Wie der Besitz von Kostümen Ihre kreative Freiheit entfesselt
Kostüme sind im Theater nicht nur Kleidungsstücke, sondern sie verleihen Charakteren Leben, erzählen Geschichten und transportieren Emotionen. Ob es darum geht, das Funkeln in den Augen des Publikums zu sehen oder die Bühnenpräsenz eines Darstellers zu verstärken, die richtige Garderobe ist unverzichtbar. Aber was passiert, wenn man statt des gelegentlichen Ausleihens die Kostüme in sein eigenes Arsenal aufnimmt? Beginnen wir...
En savoir plus -
Susan Hillman
Keine bösen Überraschungen: Wie der Kauf von Kostümen die Produktionssicherheit erhöht
Ja, die Magie der Theaterkostüme: sie zieht uns alle in ihren Bann, sei es als Darsteller oder im Publikum. Doch hinter den Kulissen steckt viel mehr als nur Glamour. Wenn man denkt, dass das richtige Kostüm einfach nur gut aussehen muss, irrt man sich gewaltig. Hier kommt der wahre Star ins Spiel: der verlässliche Kostümkauf. Für die Theatermacher unter Ihnen...
En savoir plus -
Susan Hillman
Abriebbeständige Innenbelege: Knickerbocker für intensive Choreografien
Knickerbocker sind nicht nur ein interessantes Retro-Mode-Statement, sondern bieten auch handfeste Stärken, wenn es um schweißtreibende Tänze geht. Für alle, die in die Welt der intensiven Choreografien eintauchen, sind abriebbeständige Innenbelege wie das Geheimnis zum Erfolg auf der Bühne. Du fragst dich vielleicht, warum gerade dieser Aspekt deiner Tanzhose so wichtig ist? Nun, in wilden Tänzen, bei denen du dich...
En savoir plus -
Susan Hillman
Die Entstehung des Flapper-Looks: gesellschaftliche Hintergründe
Eine Moderevolution tanzt los Haben Sie sich jemals gefragt, wie es zu diesem ikonischen Flapper-Look kam, der die 1920er-Jahre so prägte? Es war mehr als nur eine neue Art, Kleidung zu tragen. Es war ein lautes Statement, ein Schrei nach Freiheit und ein sichtbares Zeichen dafür, dass sich die Welt – und besonders die Damenwelt – rasant veränderte. Stellen Sie...
En savoir plus -
Susan Hillman
Pflegeleicht beschichtet: Knitterarme Knickerbocker für Tournee-Koffer
Angenommen, Sie sind ständig auf Achse, immer unterwegs von einem Ort zum anderen. Dann wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, Kleidung zu haben, die den Herausforderungen des Reisens standhält. Vorhang auf für knitterarme Knickerbocker! Diese kleinen Wunderwerke der Textilindustrie könnten Ihre neuen besten Freunde im Tournee-Leben sein. Materialien der knitterarmen KnickerbockerSpezielle StoffkombinationenKnickerbocker bestehen oft aus Materialien wie Polyester oder...
En savoir plus -
Susan Hillman
Farbpalette der 1920er: Originalgetreue Töne für authentische Knickerbocker
Die Mode der 1920er Jahre spiegelt eine aufregende Ära des Wandels wider: von Jazzklängen bis hin zu den lebhaften Tänzen der Charleston-Partys. In diesem modischen Aufbruch durften die Knickerbocker, eine Art knielange Hose, nicht fehlen. Sie waren nicht nur das lässige Pendant zum Anzug, sondern auch ein spielerisches Statement – und das alles in Farbe! Der Weg in die richtige...
En savoir plus -
Susan Hillman
Knickerbocker & Stulpen: Kombinationssets für Jazz- und Charleston-Nummern
Willkommen in der Welt des Jazz, wo Musik, Tanz und Mode miteinander tanzen! Stellen Sie sich die 1920er Jahre vor – da wo die Flapper-Mädchen und smoothen Jazz-Tänzer in schicken Outfits durch die Nacht wirbelten. Knickerbocker und Stulpen? Oh ja, die sind mehr als nur altmodische Kleidung. Sie sind ein Ausdruck von Stil und Freiheit! Diese Kombinationssets lassen heutige Aufführungen...
En savoir plus -
Susan Hillman
Kniebündchen-Varianten: Knopf, Schnalle oder Gummizug im Bühneneinsatz
Wer hätte gedacht, dass so ein kleines Detail wie das Kniebündchen im Bühnenoutfit manchmal der heimliche Star der Show ist? Knöpfe, Schnallen oder Gummizüge – wenn du dachtest, dass das alles nur schlichte Befestigungsmethoden sind, dann lohnt sich ein genauerer Blick. In der dynamischen Welt der Bühnengarderobe kann die Wahl des richtigen Kniebündchens den Unterschied zwischen einem fließenden Auftritt und...
En savoir plus -
Susan Hillman
Kniestrümpfe kombinieren: Farbtipps für ein stimmiges Bühnenbild
Kniestrümpfe auf der Bühne? Total unterschätzt, sage ich Ihnen! Diese praktischen Alltagshelden können, geschickt kombiniert, zum echten Hingucker auf der Bühne werden. Und dabei ist die Farbwahl nicht nur Schnickschnack – Farben haben ihre eigene Magie und können das Publikum in Staunen versetzen oder eine ganz bestimmte Stimmung schaffen. Also, worauf sollten Sie achten, wenn es um die farblich perfekte...
En savoir plus -
Susan Hillman
Passform-Leitfaden: So sitzt Ihre Knickerbocker perfekt
Knickerbocker. Allein das Wort weckt Erinnerungen an Abenteuer, Nostalgie und einen stilvollen Sitz, der gleichzeitig Freiheit verspricht. Für Modekenner ein Muss, für Neulinge möglicherweise eine modische Herausforderung. Aber keine Panik, wir machen aus diesem Hosenklassiker Ihr neues Lieblingsstück. Ob Sie nun planen, in der Stadt spazieren zu gehen oder sich auf eine ländliche Wanderung zu begeben, die perfekte Passform macht...
En savoir plus -
Susan Hillman
Krimi-Dinner on Stage: Authentische Gangster-Kostüme shoppen
Herzlich willkommen in der schillernden Welt des Krimi-Dinners! Versetzen Sie sich in die Situation, mittendrin zu sein – ein dramatisches Szenario entfaltet sich auf der Bühne und die Spannung ist greifbar. Da versteht es sich fast von selbst, dass zu einem gelungenen Krimi-Dinner ein Look gehört, der Sie in vergangene Zeiten zurückversetzt, in die goldenen 1920er-Jahre, als Al Capone die...
En savoir plus -
Susan Hillman
Art-Déco-Accessoires, die jedes 20er Jahre Outfit veredeln
Die 1920er Jahre waren eine explosive Zeit voller Umbrüche und Stilrevolutionen. Besonders die Mode hat einen gigantischen Wandel erlebt. Accessoires aus der Art-Déco-Ära verleihen Ihrem Look eine glamouröse Note und machen Ihr Outfit perfekt. Sie fragen sich, welche Highlights Sie nicht verpassen sollten? Diese wunderbaren Accessoires wecken nicht nur Sehnsüchte, sondern machen jeden Auftritt unvergesslich. Auffälliger KopfschmuckFedern, Stirnbänder und Perlen...
En savoir plus -
Susan Hillman
Plus Fours vs. Plus Twos – welche Länge passt zu deiner Produktion?
Stell dir vor, du stehst vor einem Kleiderschrank, der mit verschieden langen Hosen gefüllt ist, und die Frage ist: Plus Fours oder Plus Twos? Aber was sind das überhaupt für Kleidungsstücke? Ursprünglich stammen sie aus dem Bereich sportlicher Bekleidung, besonders für die Jagd und das Golfspiel. Plus Fours sind Hosen, die vier Zoll unterhalb des Knies enden und locker getragen...
En savoir plus -
Susan Hillman
Oxford oder Spectator? Das ideale Schuhwerk zur Knickerbocker
Knickerbocker – dieser charmante Look aus vergangenen Zeiten hat tatsächlich seinen Weg zurück in die modernen Kleiderschränke gefunden. Ob für einen Wochenendausflug oder einen stilvollen Gang ins Café, Knickerbocker sind nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ziemlich bequem. Doch welche Schuhe runden dieses Bild perfekt ab? Hier kommen Oxford und Spectator ins Spiel – zwei stilvolle Optionen für den...
En savoir plus