









20er Jahre Anzug in der Gr. 50
Produktbeschreibung
Dieser Anzug ist 5teilig, mit Weste, Hose, Hemd, Fliege und Sakko. Das gestreifte blaue Vintage-Sakko ist von der Marke Tommy Hilfinger. Braune Schuhe vervollständigen den Look.
20er Jahre Mode für Herren
Die Goldenen Zwanziger, das Jahrzehnt der rauschenden und wilden Partys. In den 20er Jahren begann eine modische Revolution. Nicht nur die Frauen haben sich in den Zwanzigern modisch gekleidet. Das Outfit der Herren war vorzugsweise der Tweed- Anzug. Die Anzughosen sind teilweise gerade geschnitten. In den späteren Jahren wurden die Hosen am Bein breiter, im Al Capone Look. Die Tweed - Jacke hatte eine schmale Taille, dafür aber breite Schultern. Heutzutage sind die Tweed Anzüge für die Herren eher sportlich und elegant geschnitten. Die Anzüge sind wieder voll trendy, nicht nur bei der älteren Genration. Tweed Anzüge im Vintage Look eigenen sich hervorragend für ein Oldtimer Treffen, Mottoparties mit der Thematik Babylon Berlin oder Peak Blinder.
Neben den Tweed Anzügen trugen die Herren der 20er Jahre bequeme Knickerbocker und Kniebundhosen, die Gerne in der Freizeit und zum Sport getragen wurden. Das klassische 20er-Jahre-Outfit für Männer sind die Knickerbocker - Hosen, dazu trägt der sportliche Herr eine Weste mit Hemd und Schiebermütze. Ein tolles Accessoires anstatt der Weste sind Hosenträger.
Was waren die Goldenen Zwanziger ?
Der Zeitraum der goldenen Zwanziger Jahre begann um 1924 und endete 1929. Also zwischen dem beiden Weltkriegen. Eine Blütezeit der deutschen Kultur und Kunst begann. Mit der Währungsreform gelang der wirtschaftliche Aufschwung. Der Rundfunk und das Kino wurde erfunden. Deutschland produzierte in den 1920er die meisten Filme in den europäischen Staaten. Man baute neue prunkvolle Häuser. Das Nachtleben war Wild und rauschend. Sport wurde zu einem Massenvergnügen. Die Frauen emanzipierten sich. Bars, Nachtclubs, Ballhäuser öffneten die Pforten für Tanzsüchtige, man tanze neuTänze wie den Charleston oder den Jazz. Man feierte rauschende Partys bis in den frühen Morgenstunden. Dann kam 1929 die Weltwirtschaftskrise, dadurch wurden die „Goldenen Zwanziger“ beendet, Grund dafür war der schwarze Donnerstag an der Wallstreet in New York. Deutschland stürzte erneut in eine Krise.