Herren Zylinder und Melonen Vintage


Die Herren Melone ist ein steifer, abgerundeter Hut, der ca. 1850 von William Bowler gefertigt wurde. Im englischen Gebrauch heißt der elegante Herrenhut deshalb Bowler wie sein Erfinder. Nirgend anderswo ist die Melone so beliebt wie England, very britisch. Auch bei Reitturnieren ist die Melone absoluter Spitzenreiter. Da die Kopfbedeckung abgerundet ist, garantiert er einen viel besseren Halt, im Gegensatz  zum Zylinder. Man trägt die traditionelle Melone zu gehobenen und förmlichen Anlässen. Die Kopfbedeckung aus den späten 19. Jahrhunderts wurde zum Markenzeichen des Komikers Charlie Chaplin. Die Kinderserie Pan Tau machte den Hut wieder Salonfähig. Die originale Melone wird aus schwarzem Filz gefertigt und hat eine steife Krempe.



Während man vor 100 Jahren Melone und den Zylinder zu den festlichen Anlässen trug, war die Kreissäge eher im Sommer bei Ausflügen oder beim Picknick im Grünen zu finden. Die Kreissäge ist ein Strohhut mit schwarzer Krempe. Dieser soll an erster Stelle vor der Sonne schützen. “ Mann“  ging nie ohne Hut, egal ob beim Adel oder in der bürgerlichen Mode, eine passende Kopfbedeckung gehörte einfach zum Outfit dazu. Auf der Bühne oder beim Theater sind Hüte aus der Jahrhundertwende ein tolles Accessoire, ideal für für historische Stücke. Die individuellen Kopfbedeckungen machen ein Männer Outfit erst perfekt.

Der Herren Zylinder wird als feierliches Zeichen von Überlegenheit gesehen und deshalb ist er eine bleibende Institution. Elegant und stilvoll gekleidet so zeigten sich die Männer der 20er Jahre. Frack, Cut, Melone und Zylinder waren die wichtigsten modischen Begleiter der Männer in den goldenen Zwanzigern.  Auch der Gehrock war ein typisches 20er Jahre Outfit des Gentlemans.

Der Zylinder ist heute fester Bestandteil bestimmter Berufe, wie zum Beispiel der Schornsteinfeger, damals auch Kaminfeger genannt, dort diente der Hut hauptsächlich zum Schutz. Auch der uniformierte Kutscher trägt sein Zylinderhut mit Stolz. Beim Dressurreiten ist der Hut unverzichtbar, der Zylinder wird von Damen und Herren getragen. Der Dressurzylinder ist recht flach und häufig auch in den Farben Blau oder Braun zu sehen.

Zylinder und Melone, förmliche Kopfbedeckung des Herren

Der richtige Hut zum besonderen Anlass. Anlasshüte gibt es einige. Ein Hutklassiker ist der elegante Zylinder, der Hut ist ein Abendhut und wird zu besonders festlichen Anlässen, wie eine Hochzeit, getragen.  Beim Zylinder gibt es verschiedene Modelle. Der Hutklassiker ist der Klappzylinder, auch Chapeau Claque genannt. Der Chapeau Claque ist mit einer Mechanik versehen, der den Hut einfaltbar macht. Dieser lässt ihn auf ein Minimum zusammenfalten, gerade mal so hoch wie die Krempe. So kann der Herrenhut wunderbar auf Reisen mit genommen werden. Die Hutschachtel ist so gestaltet, das der Zylinder entweder im originalen ausgeklappten Zustand oder zusammen geklappt befördert werden kann. Diese Hüte sind normalerweise aus Satin oder Wollfilz gefertigt, das Innenfutter ist aus einem Taft Futter.

Der Hutrand besteht aus einer festen Krempe, die steife Hutkrempe sorgt dafür, schlägt man diese auf die Handfläche, das der Zylinder automatisch aufspringt. Einen Chapeau Claque trägt der Herr heutzutage bei Hochzeiten, Beerdigungen und anderen feierlichen Anlässen. Auch ist der Klappzylinder in einigen Berufen ein Teil der Berufsbekleidung. Ganz besonders bei Schornsteinfeger, Kutscher, Zauberer und beim Dressurreiten.

Ein hochwertig verarbeiteter Seidenzylinder sollte bei einer Hochzeit unbedingt den Bräutigam vorbehalten sein. Mit einem Cutaway für die Festlichkeit am Tag und einem schwarzen Frack für die Feier am Abend haben Sie die richtige Wahl getroffen. Hochwertige Chapeau Claque bekannter Marken sind Lierys und Mayser. Anlasshüte gibt es in einer breiten Preisklasse. Wir verkaufen in unserem Online-Shop Secondhand und Vintage Zylinderhüte, diese sind günstig und trotzdem hochwertig und edel.

Besondere Anlässe fordern auch besondere Anlasshüte

Somit sind wir bei der Melone. Schon seit langem sind die Vorzüge des Hutklassikers bekannt. Ein Bowlerhut ist ein abgerundeter steifer Hut mit Krempe. Die Kopfbedeckung unterscheidet sich durch die feste Form und der festen Krempe eindeutig von einem normalen Hut. Trotzdem hat auch die Melone eine schützende Wirkung für den Kopf, genau wie ein Hut. Der Bowler schützt den Kopf vor Sonne im Sommer und vor Regen und Kälte im Winter.

Eine klassische Melone ist aus schwarzem Wollfilz oder Haarfilz gefertigt. Heutzutage ist der Bowler bei Herren ein beliebtes Accessoire, das man häufig noch bei Pferderennen in England sehen kann. Die Melone galt schon in den späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts als typisch englische Kopfbedeckung. Persönlichkeiten wie Charlie Chaplin und Winston Churchill waren Liebhaber des Melonen-Hutes.

Der Bowlerhut hat auch den der Berufsbekleidung seinen Platz. Die Melone ist Teil der Kleidung von Clowns, Zauberer, Artisten und Kutscher. In der heutigen Zeit ist es ein stilvolles Accessoire, das auch gerne von Promis getragen wird. Markenhüte wie Mayser, Kangol und Stetson, sind auf der ganzen Welt bekannt. Der Hut ist vielseitig einsetzbar und macht einen hervorragenden modebewussten Herren aus dem Ihnen.

Wer nicht ganz so mutig ist, braucht vielleicht noch eine perfekte Kopfbedeckung zum Steampunk-Kostüm, da eigenet sich die Melone bestens. Auch zu Karneval und Fasching werden die Hüte aus Haarfilz oder Wollfilz gerne benutzt. Es gibt viele Kostüme, wo der Hutklassiker das i-Tüpfelchen zum Kostüm ist. Die Karneval und Faschingshüte sind allerdings nicht so hochwertig gefertigt.

Hier bei uns im Online-Shop haben wir allerdings nur die hochwertigen Hüte im Sortiment. Es sind alles Secondhand und Vintage Hüte in einem guten Zustand.