Antike Zigarettenspitze
Antiker Zigarettenhalter
Antike Zigarettenspitze

Antike Zigarettenspitze

Normaler Preis €39,00
Stückpreis  pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbescheibung:

  • Zigarettenspitze
  • Material: unbekannt
  • Alter: unbekannt
  • Maße: ca.19 cm
  • Herkunft: Dachbodenfund
  • Zustand: gut
  • Funktionsfähig: ja
  • Etui: nein

Die Zigarettenspitze, ein Mode-Accessoire aus früheren Zeiten.

Die Zigarettenspitze war nicht nur ein Mode-Accessoire und Raucherzubehör, sie diente auch dem praktischen Zweck. Ursprünglich galt der Zigarettenhalter dazu, die Kleidung der Frauen beim Rauchen zu schützen und diese von Asche fernzuhalten. Der Zigarettenhalter ist eine schlanke Röhre für Zigaretten. Nicht nur die Kleidung wird durch die Zigarettenspitze geschützt, auch die Finger und Zähne werden vor Gelbfärbungen geschützt, da kein direkter Kontakt mit der Zigarette mehr besteht.

Zigarettenspitzen gibt es unterschiedlichen Materialien. Die reichen von Metall, über Emaille bis hin zu Elfenbein. Weitere Materialien sind Bernstein, Silber, Jade, Horn und Schildplatt. Später kamen Kunststoffe und Plastik hinzu. Eine Zigarettenspitze war bis in den 1070er Jahre ein wesentlicher Bestandteil der Accessoires in der Damenmode. In den 1920er Jahren kam die Zigarettenspitze in der Charleston-Welt in Mode.

Bis in den 1920er Jahren war der Zigarettenhalter auch ein beliebtes Accessoire für Männer. Das Mundstück, um die Zigarren der Herren zu halten, war entweder aus Holz oder Meerschaum gefertigt. Ein Zigarrenhalter verhindert Nikotinflecken an den Fingern, wie man sie heut zutage noch sehr häufig bei Kettenrauchern findet. Das Raucherzubehör diente nicht dazu, Schadstoffe aus den Zigarren zufiltern.

Die Erfindung der Filterzigarette erfolgte erst in den 1950er Jahren. Die Tabakindustrie reagierte damit, auf dem Vorwurf, das Rauchen Lungenkrebs verursacht. Tabakwaren und Zigaretten wurden durch den Zigarettenfilter schadstoffärmer.